Dienstag, 22. März 2005

Schlechte Nachricht für die Armen!

The New York Times:
„... die Nominierung von Wolfowitz ist ein Schlag
gegen die internationale Gemeinschaft, die den
Irak-Krieg zum großen Teil bedauert hat,
und eine Brüskierung der Vereinten Nationen.“

The Guardian:
"Bushs Entscheidung wirft auch alte Fragen
zum Auswahlprozess wieder auf. Die Afrika-
Kommission (des brit. Premierministers Tony Blair)
hat vergangene Woche empfohlen, dass die Chefs
internationaler Organisation allein nach Eignung
ausgewählt werden sollten „anstatt nach Traditionen,
die die Nationalität zum allein entscheidenden
Kriterium machen“.

Tagesanzeiger:
„Paul Wolfowitz als Präsident der Weltbank
ist eine klare Provokation. Präsident Bush weiß,
dass der neokonservative Hardliner nicht nur
für die Europäer kaum akzeptabel ist, sondern
auch für die Schwellen- und Drittweltländer
eine Zumutung darstellt. Wenn Bush seine Wahl
trotzdem durchdrückt, dann signalisiert er klar
und deutlich, dass er der Welt nach der Irak-
Invasion eine weitere Lektion erteilen will.“

new world order

die meldung, dass little bush den architekten des irak-krieges,
wolfowitz, zum präsidenten der weltbank machen will (und wird),
war an sich schon erschütternd genug.
getoppt wird diese meldung aber noch durch die eilfertige
zustimmung unseres "friedenskanzlers" schröder.

so beeindruckend die konsequenz ist, mit der georgie auf den rest
der welt scheisst, so widerlich ist das kasperle-theater der rot-grünen,
die sich hier nur dann als kriegsgegner profilieren, wenn damit wahlen
zu gewinnen sind.

Freitag, 18. März 2005

party-video vom teufelsberg

letztes jahr fand auf dem teufelsberg eine wilde party statt,
die dann leider sehr frühzeitig von der polimanzei beendet
wurde. jetzt gibt es dazu ein video von den BerlinBeamBoys,
die damals die lichtinstallationen gemacht haben.

hübsch, nur der sound klingt eher nach 'ner beerdigung
als nach party.

Mittwoch, 16. März 2005

net-chartz maerz

ungefragt und ohne besondere absicht beginne ich hier
nun die monatliche veröffentlichung meiner persönlichen
net-chartz.
die auswahl ist rein subjektiv, einfach 10 traxx,
die sich bei mir auf der festplatte festgesetzt haben.
die reihenfolge enthält keine wertung.

here we go:

ich stehe zwar nicht auf elektro-clash, aber bei dem track
gefällt mir einfach mal der text:

click here
nachlader - arbeitsgeld

schön-schräger minimal-stuff aus dem haus textone:

click here
dapayk - bionz (textone)

einfach irgendwie groovy:

click here
sudio - trapped in loops (ideology)

definitiv ein footstomper:

click here
tomtomgroove - soulundergroove -pschosonic rmx (broque)

"das kenn' ich!" - sagen alle, denen ich's vorgespielt habe.
liegt an dem vocal-loop, denk' ich.
wie dem auch sei - old scool house vom leckersten:

click here
mossa - take one - eloi brunelle remix (epsilonlab)

nochmal eloi, diesmal auf thinner :

click here
eloi brunelle - krausberg (thinner)

von diesem herrn hört man in letzter zeit öfter.
zu recht, wie ich finde:

click here
yatsui motoki - industrial meltdown (no response)

kommen wir jetzt zu etwas völlig anderem.
manchmal muss es auch mal krachen.
oh ja:

click here
roland van aggelen - trying to escape (rohformat)

nochmal themenwechsel.
sich bei comfort-stand durchzuwühlen ist mühsam,
lohnt sich aber, weil man ganz unverhofft auf solche
perlen stösst:

click here
beef-humper - cloud nine (comfort stand)

last but not least.
nicht mini sondern oberkool.
das hat wohl auch steve bug gedacht, der den track
auf seiner mix-cd "bugnology" verwendet hat (darf der das?):

click here
b (aka starch boy) - minikool (textone)

Donnerstag, 10. März 2005

oldies but goldies

kalle marx, clara zetkin, noam chomsky...
hier gibt's was zu lesen:

http://www.sozialistische-klassiker.org/index.php

eine altbekannte broschüre
aus den achtzigern ist auch dabei:

Autorinnen Kollektiv - Lieber krank feiern als gesund schuften!

meinen derzeitigen lieblings-rocksong gibt's hier auch:

click here
chumbawamba - enough is enough

>>>open your eyes - time to wake up!<<<

peacenotwar-radio

was soll ich sagen. friedensradio eben.
sehenswert die art-gallery.


Montag, 7. März 2005

filmtippse

an dieser stelle möchte ich zwei filme empfehlen,
die jüngst bei uns über die dvd-flimmerkiste liefen:
"hundstage" und "böse zellen".

zwei gnadenlose bestandsaufnahmen zum zustand des alltäglichen, mitunter nur schwer zu ertragen.
nicht wegen der darstellung von überzogener gewalt,
sondern wegen des schonungslosenund ernüchternden
blicks auf die wirklichkeit.
mich haben beide filme an david lynch's geniale machwerke
erinnert.

allerdings mussten wir "böse zellen" mit engl.untertiteln
gucken, weil wir das östereichische genuschel tatsächlich
nicht verstanden haben.


hundstage - filmbeschreibungen
(website habe ich nicht gefunden):
http://www.filmladen.at/t6782hun.htm
http://www.filmzentrale.com/rezis/hundstagegs.htm
http://www.dieterwunderlich.de/Seidl_hundstage.htm#cont

böse zellen - website

so sieht's aus

der ultimative kommentar zur politischen situation
von meinem lieblingsanalysten.

wickert raus - manne rein.

traktor dj studio 2.6

die neue version von traktor ist raus.
infos gibt's hier:
http://www.nativeinstruments.de/index.php?traktor26_de
und was sagen die user?
http://phlow.net/kolumne/traktor_26_jetzt_auch_mit_ogg_vorbis_support.php

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Meine Abonnements

Status

Online seit 7519 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 14:17

Credits

Zufallsbild

icon

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

auf's ohr
augenflimmern
kopfnickah
netlabelz
politix
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren