während in kanada unfreiwilliger folterurlaub mit 8,2 millionen euros und einer entschuldigung der regierung vergütet wird, gibt es in deutschland für 4 jahre zwangsaufenthalt in guantanamo nur das "ich bereue nichts" des aussenministermeiers.
bedenklich stimmt auch seine äusserung:
"Man muss sich ja nur vorstellen, was geschehen würde, wenn es zu einem Anschlag gekommen wäre und nachher stellt sich heraus: Wir hätten ihn verhindern können".
unschuldige verschleppen und foltern, um eventuelle anschläge zu verhindern? nannte man dies nicht einst "schutzhaft"?
DIE "topthemen" des vergangenen donnerstages waren der sturm "kyrill" und die nun-doch-nicht-dann-doch-rücktrittserklärung von Ähh-de Stoibär.
beim genaueren blick auf diese medialen inszenierungen wird man von manischem kopfschütteln erfasst, es sind auch fälle von brechreiz bekannt geworden.
fangen wir mit dem egomanen aus bavaria an.
bei aller zugegebenermassen hämischen genugtuung über den abgang dieses reaktionären provinzfürsten, der es nie geschafft hat, aus dem schatten von FJS heraus zu treten, sollte man eines nicht vergessen:
auch ohne ihn ist und bleibt die CSU eine dumpf-konservative vereinigung fundamentalistischer hinterwäldler.
unter den im zank um die macht vereinten nachfolgekandidaten ist keiner, den man auch nur im geringsten als fortschrittlich oder gar kompetent bezeichnen möchte. die herren Huber, Beckstein, Söder zeichnen sich im gegensatz zu Stoibär höchstens durch einen noch geringeren geistigen horizont aus.
tatsächlich war Stoibär UNSER mann in der CSU, weil er ihren niedergang besser herbeigestottert hätte, als das durch kritik von aussen möglich ist.
die ähh, reden, also das was der stoiber gesagt, ähh, also die öffentlichen auftritte, sind so ähh..ähnlich wie, wenn ähh..er denn geredet und was man ähh... ja auch im internet nachlesen ähh.. hören, also anhören konnte, sind vergleichbar, also erinnern mich an verpeilte gespräche auf abseitigen afterhours mit untoten speedfreaks. vielleicht hat er ja den gleichen hausarzt wie herr Daum seinerzeit.
der -im wahrsten sinne des wortes - fall Stoibär, der in den letzten wochen so eine unglaubliche mediale präsenz eingenommen hat, macht eines deutlich:
dass MACHT eine der am stärksten abhängig-machenden und sozial-unverträglichsten rauschdrogen in dieser gesellschaft ist.
der abhängige zeichnet sich aus durch kompletten realitätsverlust und skrupellosigkeit in der wahl der mittel:
leugnen, drohen, intrigieren, diffamieren sind gängige erscheinungen im krankheitsbild.
für doitsche politiker gilt:
ein posten wird erst aufgegeben, wenn einem unter massivem druck der stuhl unterm dicken, selbstgefälligen hintern weggezogen wird.
und selbst dann noch wird keine einsicht gezeigt oder gar fehlverhalten zugegeben, nein "zum wohle, nur zum besten anderer" (wahlweise einsetzbar: doitsches, bayrisches volk, der gesellschaft etc...) hätte man gehandelt.
da gibt es keinen unterschied, ob die suchtkranken nun stoibär, schröder, kohl... heissen.
und noch eines sollte man bei allem jubel bedenken:
wie leicht es scheinbar ist, mit einer gezielten medienkampagne politiker aus dem amt zu jagen.
denn eines muss klar sein:
der souverän dieses staates, der laut grundgesetz ja imma noch das volk ist (besteht hier nicht vielleicht handlungsbedarf, herr schäuble? grundgesetzänderungen: das ist doch ihr steckenpferd!), hat zu dieser entscheidung wie immer nichts beigetragen, handelnde bzw. treibende akteure waren die kolumnisten und kommentatoren.
wäre es anders, würden die herren Ackermann, Hartz, Landowsky und wie sie alle heissen, wahrscheinlich nicht so glimpflich davon kommen, wie es normalerweise die regel ist. in diesen fällen wird aber schlicht und wenig ergreifend das fehlende öffentliche interesse verkündet, während unsereins wegen 20€ steuernachzahlung einen riesenärger bekommt.
zum zweiten und im gegensatz zum bavarischen politikantenstadl wohl wesentlicheren ereignis des tages, der schwersten unwetterkatastrophe seit 20 jahren, vorbote tiefgreifender klimaveränderungen und benannt nach einem Neuhagener geburtstagsgeschenk, fällt im nachgang auf, dass aus expertenkreisen vehement mangelndes krisenmanagment festgestellt wird.
aber experten sind ja hierzulande nur von interesse, wenn sie gefälligkeitsgutachten zum wohle ihrer auftraggeber erstellen.
jedenfalls gibt es auch bei so einer europaweiten katastrophe offensichtlich hirnamputierte verantwortungsträger, die sich darüber streiten können, ob es sich beim katastrophenschutz um länder-oder bundeszuständigkeiten handelt.
das obermerkel hatte jedenfalls an diesem donnerstag solch wichtige dinge zu tun wie:
die Grüne Messe eröffnen.
und das, nachdem sie vorher schon ein einstündiges treffen mit Condolezza aus washington absolviert hatte. man stelle es sich vor:
am selben tag, an dem Murat Kurnaz im bundestagsunter-suchungsausschuss details aus seinen persönlichen erfahrungen mit FOLTER made in USA zu besten gibt, bei denen sogar CDUltra-bundesgeschäftsführer kauder stille wurde, hat unsere 35%-kanzlerin nichts besseres zu tun, als mit der amerikanischen aussenministerin in die kameras zu dummgrinsen.
über einen neuen friedensplan für den nahen osten haben sie gesprochen.
wie wunderbar:
"du, angie, we have a new friedensplan."
"ohh, that's schön, Condie, I support that very gern."
und demnäxt fährt das Merkel zum Putin und spricht mit ihm auch über den friedensplan.
und neulich hat Angela in Washington sogar mit George W. über den friedensplan gesprochen.
und der Olmert, der war jüngst auch hier zum friedensplanbesprechen (aber: blöd, der Olmert, der hat jetzt zuhause so'n trouble...).
die sprechen so viel über frieden, dass einem angst und bange wird.
und der aussensteinmeier, dessen (mit)verantwortung für die illegale gefangenschaft von Murat Kurnaz beim grossen bündnispartner in übersee nun wirklich nicht mehr zu leugnen ist, der redet auch viel über frieden und weil er das so toll macht, wird ihm vom merkel schnell noch mal die vertrauensvolle zusammenarbeit bescheinigt.
ein anderes ereignis des tages hatte dafür keinen so grossen nachhall in den medien - eine anhörung im wirtschaftsausschuss des bundestages zum thema telemediengesetz. neben ein paar un-, aber publikumswirksamen massnahmen gegen spam dreht es sich da im kern um erweiterten zugriff und verstärkte kontrolle im internet:
weil das ja so ein tummelplatz von die därrorischde ist, da müssen die sicherheitsbehörden ran.
und weil sich die user einfach alles downloaden und damit die gewinne der konzerne schmälern.
und weil die blogger viel zu viele freche artikel schreiben und unsachlich rumstänkern.
in dem moment, wo stoibärs stuhl nun so richtig anfängt zu wackeln und Seehofer als möglicher nachfolger für den csu-parteivorsitz gehandelt wird, kommt die BILD mit dieser schlagzeile.
das ist so widerlich, dass einem die worte fehlen.
unterste kiste, das allerletzte.
ich bin ganz sicher kein fan von Seehofer, aber er hat immerhin schon mal echte courage bewiesen:
"Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten wegen der von ihm abgelehnten Gesundheitsprämie in der gesetzlichen Krankenversicherung trat er am 22. November 2004 als stellvertretender Fraktionsvorsitzender zurück" (wikipedia)
seine überzeugung dem machtbesitz vorgezogen:
ein seltenes phänomen unter doitschen politikern.
in diesem zusammenhang:
DRINGENDER AUFRUF an alle kreuzberger und friedrichshainer:
schaut in euren briefkasten!
ihr findet dort eine abstimmunsbenachrichtigung.
die junge union, die offensichtlich keine anderen sorgen hat,
möchte die umbenennung der kochstrasse in rudi-dutschke-strasse RÜCKGÄNGIG machen (die wissen, warum sie sich bei der BILD einschleimen wollen, siehe oben).
die umbenennung in rudi-dutschke-strasse ist eine minimale genugtuung für die hetzkampagne der BILD-zeitung gegen einen der fähigsten doitschen studentenpolitiker. diese hetzkampagne hat letztenendes den mordanschlag auf ihn provoziert und wurde niemals juristisch geahndet, während Rudi Dutschke das sprechen wieder neu lernen musste.
die späte rache ist, dass die BILD seinen namen in jedem ihrer briefköpfe zu stehen hat.
ALSO JEHT DA JEFÄLLIGST NÄXTEN SONNTACH HIN !!!
(und die richtige antwort auf dem zettel ist "NEIN".)